Grundreinigung
Bei einer Grundreinigung werden im Allgemeinen hartnäckige Verschmutzungen und/oder abgenutzte Pflegemittelfilme oder andere Rückstände, die das Aussehen der Oberflächen beeinträchtigen, entfernt. Eine Grundreinigung wird im allgemeinen nur in größeren Zeitabständen durchgeführt.
Insbesondere tritt der Begriff "Grundreinigung" auf bei der Reinigung von
nichttextilen Belägen,
- Reinigung der Fußböden, Fußleisten und Bodenbeläge (alte Pflegefilme entfernen, trockenreinigen, klopfen, feuchtwischen,nasswischen, shampoonieren).
- Materialgerechte Neubeschichtung und Imprägnierung wasserbeständiger Bodenbeläge
- Reinigung von Glasoberflächen, Fenstern, Fensterrahmen und Fensterbänken
- Reinigung von Lampen, Schränken, Tischen, Türen, Türstöcken, Lichtschaltern, Steckdosen
- Vorsichtige Säuberung von empfindlichen Oberflächen und Elektrogeräten (Monitore, Computer)
- Reinigung von Sitzmöbeln, Sofas und Polstern
- Küchenreinigung
- Hygienische Reinigung der sanitären Anlagen
Allgemein sollen bei einer Grundreinigung hartnäckige Verschmutzungen und Schmutzkrusten beseitigt werden.